Salabka — Restaurant und Weinberg

Teilen

Salabka — restaurace a vinice

Stilvolles Restaurant in Prag Troja mit eigenem Weinkeller, einer Brennerei und Unterkünften in Appartements. In Salabka werden für Sie Mittagsmenüs, abendliche à la carte-Menüs und Picknicks am Weinberg, thematische Veranstaltungen und Weinverkostungen angeboten. Das saisonale Verkostungsmenü basiert auf alten böhmischen Rezepten, berücksichtigt aber auch die modernen Trends der gegenwärtigen Küche. Während Ihres Besuchs sollten Sie es nicht versäumen, einige der 15 Weine von dem örtlichen Weingut Salabka oder Spirituosen aus der örtlichen Brennerei — der ersten in Prag — zu probieren.

Mehr zum Ort

Öffnungszeiten

Januar—Dezember

Mo—Di geschlossen  

Mi—Sa 12:00—16:00   18:00—23:00  

So geschlossen  

Mehr zu Öffnungszeiten

Öffnungszeiten

Januar—Dezember

Mo—Di geschlossen  

Mi—Sa 12:00—16:00   18:00—23:00  

So geschlossen  

Weinberg Salabka

Mit einer Fläche von 4,5 ha ist er nicht nur in Troja, sondern auch in ganz Prag einer der größten Weinberge. Neben dem Gewächshaus Fata Morgana, mit Blick auf den Zoo und das Panorama der Stadt, duftend nach Rosen und Lavendel, hat das von Frankreich inspirierte Weingut einen einzigartigen Charme. Seine Gründung erinnert noch an die rudolfinische Zeit, heute hat das nach dem ehemaligen Besitzer Jan Kašpar Salab benannte Gelände wieder den Charakter eines Weingutes. Mit einem mit einem Michelin-Stern ausgezeichneten Design-Restaurant, Appartements, einem stilvollen Steinkeller und einer Aussichtslaube ist es ein einzigartiger Weinkomplex in der Metropole. Bereits im 13. Jahrhundert war am Südwesthang ein Weinberg, und heute befindet sich dort eine 70 Jahre alte Riesling-Rarität. Im modern eingerichteten Keller entstehen verschiedenartige Weine in Edelstahltanks und in Fässern, von denen viele bei renommierten Wettbewerben erfolgreich sind. Auch eine eigene Schnapsbrennerei ist Teil des Geländes.

Geschichte des Weinbergs

Der südwestliche Hang am rechten Moldauufer war früher Teil weitläufiger Weinberge. In den Archiven des St. Georg Klosters auf der Prager Burg aufbewahrte Dokumente zeugen davon, dass hier seit fast 800 Jahren Wein angebaut wird. Das hiesige Gehöft, das heute ein geschütztes Kulturdenkmal ist, hat seine Wurzeln im 16. Jahrhundert. Der Weinberg erhielt seinen heutigen Namen nach Jan Gaspar Salab, der im Jahr 1769 als Besitzer erwähnt wird. Zu den Besitzern gehörte in der Geschichte auch die Prager Burggrafschaft. Der Wein von den hiesigen Weinbergen wurde an den königlichen Hof geliefert. Heute ist Salabka der größte Prager Weinberg.

erhalten Sie von uns regelmäßig Neuigkeiten und Tipps über das Geschehen in Prag

Die eingegebene E-Mail hat ein falsches Format.

*mit dem Absenden stimmen Sie den Datenschutzbestimmungen zu

Smazat logy Zavřít