Die Häuser mit den verzierten Fassaden, die mit Bäumen gesäumten Straßen, die malerischen Parks mit Aussicht und die idyllische Atmosphäre, die leicht an Paris erinnert sind die Gründe, warum in Vinohrady immer schon die Prager Elite gewohnt hat. Heute ist dieses kosmopolitische Viertel abgesehen von den Mietpreisen auch für seine guten und gemütlichen Restaurants, Weinlokale und Kaffeehäuser bekannt. Die Route führt Sie auch in das angrenzende Vršovice und nach Žižkov — zwei beliebte Prager Viertel welche reges kulturelles und gesellschaftliches Leben mit einer Menge Gasthäuser, Bars und verschiedenster Clubs verbinden. Länge der Route 7 km |→ 1 náměstí Míru / Friedensplatz (U-Bahn-Station „Náměstí Míru“, Linie A) → 2 Kirche Hl. Ludmila Der zentrale Punkt Vinohradys ist dieser Platz mit der neugotischen Hl. Ludmila Kirche (kostel sv. Ludmily) in seiner Mitte. Bedeutende Gebäude sind auch das Theater in den Weinbergen (Divadlo na Vinohradech) aus dem Jahr 1907 und das Nationalhaus Vinohrady (Národní dům na Vinohradech), wo Konferenzen, Konzerte und Bälle stattfinden. → Americká Straße → Koperníkova Straße → 3 Havlíček Park Havlíček Park war von der italienischen Renaissance inspiriert. Die Grotte, der Springbrunnen, die Wasserkaskaden und der kleine See erzeugen eine romantische Atmosphäre, welche der charmante Holzaltan inmitten des Weinbergs noch verstärkt. Der gesamte Komplex wird von einer herrschaftlichen Villa mit Terrasse mit Ausblick in die weitere Umgebung dominiert. → 4 Villa Grébovka → Rybalkova Straße → Kozácká Straße → Donská Straße → Krymská Straße Die Leser der New York Times wissen, dass die unauffällige und ein bisschen schmuddelige Krymská Straße das Prager Zentrum alternativer Kultur und die coolste Adresse der Stadt ist. Sie finden hier eine Reihe von Lokalen, die den Kaffeehausbetrieb mit Kultur und bisher auch sehr authentischem — aber nicht zu wildem — Nachtleben verbinden. Wir empfehlen, gegen Abend zurückzukehren. → Moskevská Straße → 5 Hl. Nikolaus Kirche → 6 Heroldovy sady/Park → 7 Rangherka → Kodaňská Straße → Norská Straße → Ruská Straße → Chorvatská Straße → Na Šafránce Straße → Slovenská Straße → 8 Atelier Šaloun → Hradešínská Straße → 9 Villa Kotěra Ihre Aufmerksamkeit wert ist das Jugendstilatelier des tschechischen Bildhauers Ladislav Šaloun, Schöpfer der Statuengruppe Jan Hus‘ am Altstädter Platz, sowie die Villa des modernistischen Architekten Josef Kotěra. → Chorvatská Straße → Dykova Straße → 10 Hus Haus Vinohrady Das Hus Haus Vinohrady, ein unkonventionelles, funktionalistisches Gebäude, das aus drei Teilen besteht — dem Festsaal, dem Wohnhaus und dem Glockenturm — gehört zu den bedeutendsten Projekten des tschechischen Architekten Pavel Janák. 6 Fotos zeigen → U Vodárny Straße → 11 Vinohrady Wasserturm Der romantische ehemalige Wasserturm, in dem sich Pumpen und Wassertanks befanden, erfüllte diese Funktion bis 1962. → Vinohradská Straße → 12 Platz des Georg von Podiebrad Auf den Platz kommend packt einen sofort die ungewöhnliche monumentale Architektur der Kirche des heiligsten Herzens des Herrn (kostel Nejsvětějšího Srdce Páně), das Werk des slowenischen Architekten Jože Plečnik, der auch für die moderne Rekonstruktion der Prager Burg verantwortlich zeichnet. Die Kirche ist der bedeutendste Prager Sakralbau des 20. Jahrhunderts und ist von altchristlichen Vorbildern inspiriert. Der einschiffige Bau erinnert an die Arche Noah, der weite Glockenturm ist von dem gigantischen gläsernen Ziffernblatt mit einem Durchmesser von 7,6m geprägt. Der Platz ist oft Schauplatz der populären Bauernmärkte oder anderer kulinarischer oder kultureller Events. → Laubova Straße → Blodkova Straße → Škroupovo Platz → Pospíšilova Straße → 13 Mahlerovy sady / Park → 14 Fernsehturm Žižkov Der kontroversiellste Prager Bau und der höchste Turm (216m) hat auch heute noch seine leidenschaftlichen Befürworter sowie die, die ihn aus dem Prager Panorama am liebsten für immer streichen würden. Er wurde in den Jahren 1985–1992 erbaut und ist mit den bizarren Skulpturen gigantischer Babys des tschechischen Künstlers David Černý besetzt. Im Turm finden Sie neben einer Aussichtsterrasse (Empfehlung!) auch ein Restaurant mit Bar sowie das einzigartige Ein-Zimmer-Hotel. → 15 Alter jüdischer Friedhof Žižkov → Fibichova Straße → Kubelíkova Straße → 16 Palác Akropolis Palác Akropolis, das kulturelle Zentrum Žižkovs mit originell konzipiertem Interieur und Restaurant gehört zu den beliebtesten Zentren bekannter Künstler als auch Neulinge aus der Szene der Musik, Theater und bildenden Kunst. → Vozová Straße → 17 Rieger Park Der mehr als 100 Jahre alte Park bietet intime Eckchen, offene Wiesen und besonders ungewöhnliche Ausblicke auf das Prager Panorama. Für eine romantische Atmosphäre begeben Sie sich aber auf die Spitze der Wiese im westlichen Teil des Parks, von dort aus haben Sie einen wunderbaren und ungewöhnlichen Blick auf die Altstadt und die Prager Burg. Im Sommer ein idealer Ort für ein Picknick. → Anny Letenské Straße → Ibsenova Straße → 1 náměstí Míru / Friedensplatz →| 6 Fotos zeigen Routenkarte