Das frühmittelalterliche Tetín ist mit einer slawischen Burgstätte verbunden, dem Machtzentrum der Přemysliden, die wahrscheinlich am Ende oder zu Beginn des 10. Jahrhunderts entstand. Die Burgstätte Tetín war der Aufenthaltsort und der Ort der Ermordung der Fürstin Ludmila - der ersten namentlich bekannten tschechischen Frau, der ersten tschechischen christlichen Herrscherin, der Gründerin der Přemysliden-Dynastie, der Großmutter des hl. Wenzel und der ersten tschechischen Heiligen. Die spirituelle Bedeutung von Tetín belegt die überdurchschnittliche Anzahl von Kirchen; im Dorf gibt es insgesamt drei - die Kirche der hl. Katharina, die Kirche der hl. Ludmila und die Kirche des hl. Johannes von Nepomuk. Sie sind stumme Zeugen des Ortes, zu dem im Laufe der Jahrhunderte Scharen von Pilgern strömten und noch immer strömen.

Mehr zum Ort

Von den drei Sakralbauten kann nur die Kirche des hl. Johannes von Nepomuk mit der Zeit der Fürstin Ludmila in Verbindung gebracht werden. An ihrer Stelle befand sich höchstwahrscheinlich ein ehemaliger hölzerner Bau, der dem hl. Michael geweiht war, den der Überlieferung der Christian-Legende nach Drahomíra, Ludmilas Schwiegertochter und Auftraggeberin der Ermordung der Fürstin, über dem Grab der Fürstin Ludmila errichten ließ. Es wird vermutet, dass Fürst Wenzel 925 von diesem Ort aus den Leichnam seiner Großmutter holen ließ und befahl, ihn auf die Prager Burg zu überführen.

In unmittelbarer Nähe der Kirche der hl. Katharina steht die jüngste der drei Kirchen, die einschiffige Kirche der hl. Ludmila. Der heutige Barockbau entstand in den 80er Jahren des 17. Jahrhunderts. Das Innere dieses Heiligtums wird vom Hauptaltar aus der Zeit um 1700 dominiert. Das hiesige zentrale Gemälde stellt dar, wie die hl. Ludmila und der Priester Pavel den hl. Wenzel unterrichten. Besondere Aufmerksamkeit des Pilgers verdient der verglaste Schrein in der Mensa des Altars, da hier der Stein aufbewahrt wird, auf dem der Überlieferung nach die hl. Ludmila getötet worden sein soll.

Führungen durch alle drei Kirchen in Tetín und weitere Dienstleistungen für Gruppen werden vom Museum Tetín angeboten.

Die Wallfahrt zur hl. Ludmila findet in der Regel am zweiten Septemberwochenende statt.
Einen Überblick von Tetín und seiner Umgebung vermittelt der Lehrpfad Tetíner Aussichten.

erhalten Sie von uns regelmäßig Neuigkeiten und Tipps über das Geschehen in Prag

Die eingegebene E-Mail hat ein falsches Format.

*mit dem Absenden stimmen Sie den Datenschutzbestimmungen zu

Smazat logy Zavřít