St. Clemens—Kirche in Levý Hradec

Teilen

Kostel sv. Klimenta v Levém Hradci

Knapp 10 km vom nördlichen Rand Prags entfernt, auf einem Sporn, der am linken Ufer über das Moldautal hinausragt, liegt einer der bedeutendsten christlichen Orte Böhmens. Die Höhenburg Levý Hradec war gleichzeitig das erste Machtzentrum der Přemysliden - der ersten böhmischen Fürsten- und Königsdynastie. Die von einem Friedhof umgebene St. Clemens-Kirche birgt in ihrem Keller die freigelegten Fundamente einer Rotunde aus dem 9. Jahrhundert. Sie wurde von Fürst Bořivoj zwischen 882 und 884 gegründet und wurde zum ältesten christlichen Heiligtum auf böhmischem Gebiet. Heute ist die Kirche einschiffig mit einem polygonalen gotischen Presbyterium und einem barocken Schiff. Die Kirche und die Burg werden als Kulturdenkmal geschützt.

Mehr zum Ort

Mitte des 16. Jahrhunderts wurde an der Südseite des Presbyteriums ein prismatischer Glockenturm angebaut. Die Innenausstattung besticht die Besucher vor allem mit dem Hauptaltar samt einer alten romanischen Mensa. Er trägt ein barockes Bild des Heiligen Clemens mit dem Hintergrund von Levý Hradec. Beeindruckend sind auch die Figurengrabsteine unter der Empore, ein zugemauertes romanisches Fenster, alte Fresken im Presbyterium mit dem Thema der Passion Christi und der Darstellung der vier Kirchenväter: des Heiligen Ambrosius, Augustinus, Hieronymus, Gregorius und anderer.

regelmäßige römisch-katholische Gottesdienste

  • samstags: 14:00 Uhr – heilige Sonntagsmesse
  • sonntags: 19:00 Uhr – Taizé-Gebet
  • Sonntag im Monat: Aussetzung des Allerheiligsten von 19:00 bis 20:00 Uhr

erhalten Sie von uns regelmäßig Neuigkeiten und Tipps über das Geschehen in Prag

Die eingegebene E-Mail hat ein falsches Format.

*mit dem Absenden stimmen Sie den Datenschutzbestimmungen zu

Smazat logy Zavřít