Prokopské und Dalejské údolí/Tal

Teilen

Das Prokopské und das Dalejské údolí bilden den nördlichsten Ausläufer des Böhmischen Karst, der bis in das Gebiet Prags reicht. Den attraktiven Landschaftscharakter machen vor allem die tief eingeschnittenen Täler aus, die über Jahrtausende hinweg von den hiesigen Bächen geformt wurden, die dramatischen freiliegenden Felsen und einige ehemalige Steinbrüche. Das Hauptgestein des ganzen Gebiets ist Kalkstein, welcher vor allem den Steppencharakter und die Artenvielfalt der örtlichen Flora und Fauna determiniert. Auch deshalb wurden hier gleich mehrere besonders geschützte Gebiete eingerichtet.

Mehr zum Ort

Am Grunde der beiden Täler verläuft ein beliebter Fahrradweg, zahlreiche Wanderwege für Fußgänger und zwei Lehrpfade. Das größte touristische Lockmittel ist allerdings die Besichtigungsfahrt mit dem Dieseltriebwagen die kühn geplante Eisenbahnstrecke entlang, welche über dem Tal über den imposanten 20 Meter hohen Viadukt (geschützt als technisches Denkmal) führt. Er hat den Spitznamen „Prager Semmering“ nach der berühmten Alpenroute in Österreich. Der historische Dieseltriebwagen fährt jeden Samstag, Sonntag und an Feiertagen vom Hauptbahnhof los und endet in der Station Zličín.

erhalten Sie von uns regelmäßig Neuigkeiten und Tipps über das Geschehen in Prag

Die eingegebene E-Mail hat ein falsches Format.

*mit dem Absenden stimmen Sie den Datenschutzbestimmungen zu

Smazat logy Zavřít