Im nördlichen Teil des Königlichen Gartens grenzt an die ursprüngliche Renaissancemauer das sogenannte Empire-Gewächshaus. Es wurde um 1820 erbaut und wurde aufgrund seiner Ähnlichkeit mit dem gleichnamigen Denkmal in Dresden zunächst Zwinger genannt. Gelegentlich finden im Gewächshaus Ausstellungen statt.