Übersicht Über den Ort Diesen schmalen Trakt ließ Maria Theresie in den Jahren 1766 – 1768 erbauen. Er sollte das Verbindungsglied zwischen dem Ludwig-Flügel und dem Institut für adelige Fräulein sein. Im Jahre 1931 wurde das Objekt unter dem Architekten Otto Rothmayer um ein Stockwerk verkleinert, um nicht die Sicht auf die Vorderfront des Vladislavsaals zu versperren. Er schuf gleichzeitig zwei Gänge, die in der Gegenwart als Ausstellunsgräume dienen und er verband alle Ebenen mit einem spiralenfürmigen Stiegenhaus. Mehr zum Ort Quelle: Pražský hrad Ausstellungsräume Geöffnet nur im Rahmen von Ausstellungen, gewöhnlich täglich von 10.00-18.00 oder laut Betriebsbedienungen der Prager Burg.