Panenské Břežany — Oberes Schloss

Teilen

Die Äbtissin des Benediktinerinnenklosters bei St. Georg auf der Prager Burg ließ an der Wende vom 17. zum 18. Jahrhundert anstelle der ursprünglichen Festung das Obere Schloss als ihr Wirtschafts- und Verwaltungszentrum errichten. Die Geschichte des Oberen und Unteren Schlosses in Panenské Břežany ist stark von den Ereignissen des Zweiten Weltkriegs geprägt, als sie von der deutschen Besatzungsarmee beschlagnahmt wurden. Panenské Břežany spielte so eine wichtige Rolle in der Protektoratsgeschichte der Tschechoslowakei. Das Obere Schloss wurde kurz nach Beginn der nationalsozialistischen Besetzung zum Sitz des Staatssekretärs K. H. Frank, im unteren Schloss wohnte Reichsprotektor Konstantin von Neurath, der bald vom stellvertretenden Reichsprotektor Reinhard Heydrich mit seiner Frau und seinen Kindern abgelöst wurde. Im Oberen Schloss befindet sich heute die Gedenkstätte der nationalen Unterdrückung und des Widerstands mit der interaktiven Ausstellung Verbrechen und Strafe, die vom Regionalen Museum Prag-Ost verwaltet wird. Zum Schloss gehört die Kapelle der hl. Anna, eines der ersten Werke von Jan Blažej Santini-Aichel. Das Untere Schloss im Empirestil wurde im 19. Jahrhundert von Matyáš Bedřich Riese-Stallburg erbaut. Hinweis: Diese Website enthält ein Barrierefreiheitssystem. Drücken Sie die Tastenkombination Control+F11, um die Website für Sehbehinderte anzupassen, die eine Bildschirmlesesoftware verwenden; drücken Sie die Tastenkombination Control+F10, um das Menü für Barrierefreiheit zu öffnen.

Öffnungszeiten

Januar—Dezember

Mo—Di geschlossen  

Mi—So 9:00—12:00   12:30—16:30  

Mehr zu Öffnungszeiten

Eintrittsgebühr

Grundlegende 70 Kč
Reduzierte Eintrittsgebühr 50 Kč
Familieneintritt 150 Kč
Mehr zu Eintrittsgebühren

Eintrittsgebühr

Grundlegende 70 Kč
Reduzierte Eintrittsgebühr 50 Kč
Familieneintritt 150 Kč

Öffnungszeiten

Januar—Dezember

Mo—Di geschlossen  

Mi—So 9:00—12:00   12:30—16:30  

erhalten Sie von uns regelmäßig Neuigkeiten und Tipps über das Geschehen in Prag

Die eingegebene E-Mail hat ein falsches Format.

*mit dem Absenden stimmen Sie den Datenschutzbestimmungen zu

Smazat logy Zavřít