Otto-Petschek-Villa — Residenz der US-Botschaft

Teilen

Vila Otto Petschka — rezidence velvyslance USA

  • privat

Der Stadtteil Bubeneč ist einer der lukrativsten Stadtteile Prags. Die einflussreichsten und reichsten Familien der damaligen Tschechoslowakei bauten hier in der Zwischenkriegszeit ihre Villen. Die teuerste Villa aus den Zeiten der sogenannten 1. Republik ist zweifelsohne der Familienpalast des JUDr. Otto Petschek, Mitglied der berühmten jüdischen Familie erfolgreicher Bankiers. Die pompöse Residenz mit 148 Räumen, die vom Architekten Max Spielmann im Stil des klassizistischen Barocks entworfen wurde, wurde in den Jahren 1924-1930 erbaut. Dem reich dekorierten Interieur dominiert die monumentale Treppe, die einzelne Etagen verbindet. Teil des Gebäudes waren auch ein Fitnessraum und ein unterirdischer Pool im Stil eines römischen Bads. Die Villa hatte auch die beste technische Ausstattung ihrer Zeit. Die Familie war gezwungen, in Jahr 1938 zu emigrieren, seit 1945 ist der Palast Eigentum der USA und dient als Residenz des Botschafters der Vereinigten Staaten von Amerika.

Zusammenhängende

erhalten Sie von uns regelmäßig Neuigkeiten und Tipps über das Geschehen in Prag

Die eingegebene E-Mail hat ein falsches Format.

*mit dem Absenden stimmen Sie den Datenschutzbestimmungen zu

Smazat logy Zavřít