Ministerium für Industrie und Handel

Teilen

Ministerstvo průmyslu a obchodu

Das Ministerium für Industrie und Handel befindet sich in einem repräsentativen Gebäude am Moldauufer. Der Bau dieses Gebäudes, das von Anfang an als Sitz des Ministeriums für Industrie und Handel sowie des Patentamtes in Prag konzipiert wurde, begann anlässlich des zehnten Jahrestages der Gründung der Tschechoslowakischen Republik im Jahr 1928. Das beeindruckende Jugendstilgebäude des Architekten Josef Fanta wurde 1934 fertiggestellt. Es zeichnet sich durch über 120 Skulpturen aus, die von zahlreichen weiteren dekorativen Elementen ergänzt werden, wodurch der gesamte repräsentative Charakter des Bauwerks hervorgehoben wird.

Geschichte

Der Bau des Ministeriumsgebäudes im Prager Stadtteil František wurde 1928 begonnen. Das Gesamtbudget für den Bau betrug 32,5 Millionen Kronen, was bedeutet, dass ein Kubikmeter umbauten Raumes 266 Kronen kostete – eine äußerst günstige Summe für die damaligen Preise. Ursprünglich sollte der Bau bereits 1931 fertiggestellt werden, jedoch fand die Endabnahme schließlich erst 1934 statt.

Der Entwurf für den Bau des Palastes des Ministeriums für Industrie, Handel und Gewerbe sowie des Patentamtes stammt von Josef Fanta, einem der bedeutendsten tschechischen Architekten seiner Zeit. Fanta war Professor für Architekturentwurf und die Geschichte der mittelalterlichen und frühchristlichen Architektur an der Technischen Universität Prag. Er ging als Sieger aus einem öffentlichen Wettbewerb hervor, an dem insgesamt sechs Architekten teilnahmen. Dies gelang ihm trotz Kritik der Fachjury an der Platzierung des Haupteingangs an der Uferseite sowie am schlichten Erscheinungsbild der nördlichen Fassade.

Mit der eigentlichen Bauausführung wurde die Baufirma von Antonín Belada beauftragt. Gegenüber des Letná-Abhangs entstand ein repräsentatives und markantes Gebäude, das sich in die gewählten stilistischen Konventionen einfügt und durch seine Eleganz hervorsticht.

erhalten Sie von uns regelmäßig Neuigkeiten und Tipps über das Geschehen in Prag

Die eingegebene E-Mail hat ein falsches Format.

*mit dem Absenden stimmen Sie den Datenschutzbestimmungen zu

Smazat logy Zavřít