Historische Wagen auf der Linie 42

Teilen

tramvaj dsc02129_edit_davidvancisin_social_full-s

Unsere nostalgische Straßenbahn Nr. 42 fährt durch die schönsten Orte der Prager Denkmalzone! Mitfahren können Sie in einem von vielen historischen Fahrzeugen, von den ältesten aus der Zeit der österreichisch-ungarischen Monarchie bis hin zu Typen aus den Siebzigerjahren des letzten Jahrhunderts.

Alle einsteigen!

349
Der Wagen Nummer MV 349 aus dem Jahr 1915 hatte eine einteilige Schiebetür und elektromagnetische Schienenbremsen. Ihr sanftes Quietschen hat vielleicht auch Ema Destinnová gehört, als Sie zum Ende des Ersten Weltkrieges von ihrem Schloss in Stráž nad Nežárkou zu ihren Auftritten oder Treffen nach Prague kam.

351
Aus dem Kriegsjahr 1915 ist auch der Antriebswagen 351. Auf seinem Holzbänken konnte der berühmte Prager Zeitungsreporter Egon Erwin Kisch, der den Spitznamen der rasende Reporter hatte, gesessen haben. Zwischen den Jahren 1920—1922 hat er in Begleitung seines Freundes Jaroslav Hašek, Autors der Abenteuer des braven Soldaten Schwejk — des am häufigsten übersetzeten tschechischen Buches, die Prager Lokale ebenfalls rasend abgeklappert.

412
Der Wagen aus dem Jahr 1920 stammt aus der ersten Serie der in Tschechoslowakei hergestellten Straßenbahnen! Mit dieser konnte z.B. der Autor des Umbaus der Prager Burg,der slowenische Architekt Josip Plečnik gefahren sein. Er ist wahrscheinlich nich sehr oft mit ihr gefahren, aber seinen Kollegen, den genialen Architekten des tschechischen Kubismus Josef Gočár, konnte er in ihr getroffen haben.

5002
In ganz Prag existieren nur zwei Wagen des Typs T1, der durch das amerikanische Design inspiriert wurde. Der Wagen der Linie 42 stammt aus dem Jahr 1952. Mit dem funkelnagelneuen Wagen konnte der Betriebsarzt von Tatra Smíchov František Kriegel gefahren sein. Dieser kämpfte Ende der 30. Jahre im spanischen Bürgerkrieg, in den Jahren 1960—63 konnte er als Berater von Fidel Castro die Kinderlähmung auf Kuba ausmerzen und im Jahr 1968 hat er als einziges Mitglied der tschechoslowakischen Delegation in Moskau abgelehnt, die Okkupation der ČSSR durch die sowjetische Armee zu legalisieren. Obwohl er die höchsten politischen Funktionen innerhatte, fuhr er täglich mit der Straßenbahnzur Arbeit. Steigen auch Sie ein. 

6003
Der vierachsige Wagen des Typs T2 ist unser Unikat — in ganz Prag gab es nur zwei (einer steht im Prager Museum der öffentlichen Verkehrsmittel). Auf der nostalgischen Linie 42 fährt jedoch der Wagen 6003, der im Jahr 1958 für die Stadt Ostrava gebaut wurde (mit der Ausstattung aus den 70. Jahren) — dieser fuhr daher wahrscheinlich auch rund um die Metallbetriebe in Vítkovice, die untrennbar mit der deutsch-jüdischen Familie Rothschild verbunden sind, die die Metallbetriebe und auch die Eisenerzminen zu Beginn des 19. Jahrhunderts in Ostrava besaßen und auch wesentlich weiterentwickelt haben.

6102
‘Dieses Modell der Straßenbahn T3 ist der älteste erhaltene Wagen dieses Typs auf der Welt. Er stammt aus dem Jahr 1962, mit ihm konnte also zum Beispiel die erfolgreiche polnisch Regisseurin Agnieszka Holland gefahren sein, die in den Jahren 1966—1971 in Prag an der Filmschule studiert hat. Unter anderem hat sie sich dabei mit dem zukünftigen Oscargewinner, dem Regisseur Miloš Forman angefreundet. Vielleicht sind sie mit dieser Straßenbahn zusammen zu einer Feier gefahren.

7000
Der legendäre Gelenktriebwagen K2, der 1977 bei ČKD Tatra in Prag hergestellt wurde, diente in Bratislava über 30 Jahre lang der Ausbildung zukünftiger Fahrer. Das ist ein Beruf, der siet jeher Träumer in seinen Bann gezogen hat: Straßenbahnfahrer waren zum Beispiel der französische Schauspieler Jean Lefebvre (Fougass aus der Serie: Der Gendarm von Saint-Tropez) oder der US-amerikanische Drehbuchautor Antony Zuiker.

erhalten Sie von uns regelmäßig Neuigkeiten und Tipps über das Geschehen in Prag

Die eingegebene E-Mail hat ein falsches Format.

*mit dem Absenden stimmen Sie den Datenschutzbestimmungen zu

Smazat logy Zavřít